ANKK preview
ANKK news
ANKK-MONATSBRIEF FÜR MITGLIEDER
Hier sehen Sie eine redaktionelle Auswahl. Als ANKK-Mitglied erhalten Sie jeden Monat unseren digitalen Monatsbrief mit allen aktuellen Ausschreibungen, Tagungen, Ausstellungen und Neuerscheinungen zur Niederlande-Forschung.
Sie sind noch kein Mitglied? Auf unserer Anmeldeseite finden Sie weitere Informationen zur Mitgliedschaft in unserem Netzwerk. Schreiben Sie uns gern unter
Jobs & Stipendien
- DL 12.09.2025: HNA Mentorship Program 2025–26 (mentors & mentees)
- DL 14.09.2025: Volontariat Gemäldegalerie Alte Meister Kassel, Hessen Kassel Heritage
- DL 30.09.2025: Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships am Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt

Neu: 5 Reisestipendien zum Jahrestreffen
Für Studierende und Promovierende vergibt der ANKK fünf Reisestipendien zum Jahrestreffen in Aschaffenburg in Höhe von jeweils 100 Euro. Hierfür suchen wir freiwillige Unterstützer aus unserem Arbeitskreis, die anderen ANKK-Mitgliedern in der Qualifikationsphase die Teilnahme an der Tagung mit einem Reisekostenzuschuss erleichtern bzw. ermöglichen. Wir freuen uns über jedes Engagement!
⇒ Wer Sponsor werden möchte, schreibt uns bitte an
⇒ Wer sich für ein Reisestipendium bewerben möchte, schreibt uns bitte eine formlose Begründung, weshalb er oder sie vom Jahrestreffen profitieren würde, bis zum 20. September an

Neuerscheinung des Monats
Corinna Gannon: Wirkmächtige Artefakte. Naturmagische Bildkonzepte und die Kunstkammer Kaiser Rudolfs II., Berlin: De Gruyter, 2025
CFP
- DL 22.09.2025: Reflection at Work (Paris, 22.–23.01.2026)
- DL 01.10.2025: Bound for Devotion: The Prayer Book as Object and Practice, 1300–1800 (Leiden)
- Ohne DL: Gouden Eeuw. New Perspectives on Dutch Seventeenth-Century Art
Tagungen & Workshops
- 11.–12.09.2025: Symposium FOCUS 1600. Unbegrenzte Möglichkeiten? Die Zeichnung im Manierismus, Aschaffenburg
- 16.–17.09.2025: Freiheitsliebe und Bürgersinn: Das „Modell Niederlande“ und seine Rezeption im Alten Reich des 18. Jahrhunderts. Literatur – Pädagogik – Kunst – Architektur, Reckahn
- 16.–17.10.2025: Adel im Bild. Porträtkunst und Adelskultur. 7. Symposium des Deutsch-Niederländischen Arbeitskreises für Adelsgeschichte, Nordkirchen
Ausstellungen
- Musée de Flandre, Cassel: Brueghel & Van Balen, artistes & complices (17.05–27.09.2025)
- Museum Bredius, Den Haag: Old Masters from Kyiv in The Hague. The Khanenko Museum at Museum Bredius (21.06.–28.09.2025)
- Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden: Teamwork in Antwerpen! Pieter Bruegel, Hendrick van Balen und die anderen (16.06.–05.10.2025)
- Koninklijk Paleis Amsterdam: Artus Quellinus. Beeldhouwer van Amsterdam (18.06.–27.10.2025)
Neuerscheinungen
- Klaus Vieweg: Hegels Ästhetik der Malerei. Die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts, Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2025
- Marjan Debaene, Hannah De Moor (Hg.): Borman in Context. Brabantine Sculpture from 1460–1540, Turnhout: Brepols, 2025
- Amy Walsh (Hg.): Northern European Art in the Norton Simon Museum, London: Yale University Press, 2025
Sonstiges
- Video demonstrating the results of an experimental reconstruction of alabaster carving techniques
- Maïté Metz: The Flemish and Dutch Collections of the Petit Palais, CODARTfeatures, July 2025
- Rubens in Stone. A Masterful Baroque Walk in Mechelen
Lesefrüchte
- Corinna Gannon: Ein Kunstkammerstück zwischen Pharmakon und Talisman: Kaiser Rudolfs II. Deckelpokal aus Rhinozeroshorn mit Warzenschweinhauern. Studia Rudolphina, 2024, 23–24(1), 75–105